Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
INSTUDIO Interior Design Online
Grevenbroicher Weg 35, 40547 Düsseldorf
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen INSTUDIO Interior Design Online (im Folgenden „Anbieter“) und dem Kunden für alle über die Website angebotenen Dienstleistungen.
1.2. Kunde im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB).
1.3. Mit der Nutzung der Leistungen des Anbieters akzeptiert der Kunde diese AGB in der jeweils gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Anbieter ausdrücklich schriftlich zustimmt.
2. Vertragsgegenstand
2.1. Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich Interior Design an, die ausschließlich online erbracht werden. Dazu gehören:
-
Erstellung individueller Raumkonzepte,
-
Visualisierungen und Moodboards,
-
Shoppinglisten mit Produktempfehlungen.
2.2. Der genaue Umfang der Leistungen richtet sich nach dem vom Kunden gewählten Paket (Basis, Komfort, Full). Die aktuellen Leistungsbeschreibungen sind auf der Website des Anbieters abrufbar.
2.3. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit von Paketen oder bestimmten Dienstleistungen.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
3.2. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt.
3.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
4.2. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder anderen auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden.
4.3. Die Zahlung ist sofort fällig. Erst nach vollständigem Zahlungseingang beginnt der Anbieter mit der Leistungserbringung.
4.4. Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Anbieter berechtigt, die Leistung zurückzuhalten.
5. Widerrufsrecht
5.1. Verbraucher haben ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB.
5.2. Das Widerrufsrecht beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss.
5.3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter schriftlich (z. B. per E-Mail) über seinen Entschluss informieren.
5.4. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde und der Kunde dem vorzeitigen Beginn ausdrücklich zugestimmt hat.
6. Leistungserbringung
6.1. Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen innerhalb der im Paket beschriebenen Fristen zu erbringen.
6.2. Verzögerungen, die durch unvollständige oder fehlerhafte Angaben des Kunden entstehen, gehen nicht zu Lasten des Anbieters.
6.3. Die Leistung wird ausschließlich digital erbracht (z. B. durch Zusendung von Dokumenten und Dateien per E-Mail).
7. Rechte und Pflichten des Kunden
7.1. Der Kunde verpflichtet sich, vollständige und korrekte Angaben zu machen, die für die Leistungserbringung erforderlich sind.
7.2. Änderungswünsche müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der ersten Entwürfe mitgeteilt werden.
7.3. Der Kunde darf die erstellten Inhalte ausschließlich für den eigenen Gebrauch nutzen. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
8. Urheberrechte
8.1. Alle vom Anbieter erstellten Inhalte, einschließlich Designs, Moodboards und Visualisierungen, unterliegen dem Urheberrecht.
8.2. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für private Zwecke.
9. Haftung
9.1. Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.3. Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit von Produktempfehlungen oder die Qualität der durch Dritte bezogenen Produkte.
10. Datenschutz
10.1. Der Anbieter verpflichtet sich, die Daten des Kunden gemäß der DSGVO und der Datenschutzerklärung auf der Website zu schützen.
10.2. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung [Link zur Datenschutzerklärung einfügen].
11. Schlussbestimmungen
11.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
11.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.3. Gerichtsstand ist Düsseldorf, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.